Wie oft wünschen wir uns eine porenfreie Haut ohne Unebenheiten oder Makel? Nun stehen die Festtage vor der Tür und wir wollen uns von unserer besten Seite zeigen, right?
Aber alles ist auf unsere tägliche Routine zurückzuführen. Stress und „bad habits“ wie rauchen und Alkohol können den makellosen Teint beeinträchtigen.
Folgende Angewohnheiten (die Alle schon mal gemacht haben!) können uns davon abhalten die perfekte Haut zu haben. Sind wir bereit Diese beiseite zu legen? Ja sind wir!
#Ernährung
Wir wissen bereits, dass eine ausgewogene Ernährung wichtig für unsere Haut ist. Alles was wir essen spiegelt sich in verschiedener Art und Weise in unserem Körper wieder. Alkohol, Zucker und Milchprodukte im Übermass verursachen einige Unregelmässigkeiten der Haut wie Pickel bis zu Akne, Rötungen, mattes und lebloses Aussehen.
Senke den Alkoholkonsum auf das Minimum und streiche verarbeitete Lebensmittel und raffinierter Zucker aus deiner Ernährung. Zu empfehlen ist auch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Vorzugsweise Wasser, ungesüsste Getränke wie Tees oder aromatisiertes Wasser (Gurken-Ingwer-Wasser, Zitronenwasser,…)
Ich habe einige Zeit auf Milch verzichtet und enorme Unterschiede an meiner Haut bemerkt!
#Mit Make-up schlafen gehen
Wahrscheinlich eine der Lehren, die alle unsere Mütter uns immer und immer wieder eingetrichtert haben.
Manchmal passiert es ja, wenn es im Ausgang spät wird, oder wir aus Faulheit einfach vor dem Fernseher einschlafen. Who never?
Aber die Wahrheit ist, dass all dies einen Einfluss auf unsere Haut hat. Die Poren verstopfen, die Haut kann nicht atmen und sich nicht erneuern wie es in der Nacht der Fall sein sollte. Resultat? Pickel, Mitesser und Rötungen!
#Schönheitsroutine
Im Laufe desJahres wird unsere Haut unterschiedliche Bedürfnisse haben. Im Winter ist sie empfindlicher und trockener aufgrund der Heizung (Temperaturunterschiede draussen/drinnen), im Sommer oft fettiger weil wir vermehrt schwitzen. Deshalb ist es notwendig die Schönheitsroutine den Bedürfnissen unserer Haut anzupassen (auch altersabhängig).
- Reinigung,
- Peeling,
- Feuchtigkeit spenden…
Diese drei grundlegenden Schritte sollten wir möglichst nie überspringen.
Auch gelegentlich eine tiefe Reinigung bei deiner Lieblingskosmetikerin darfst du nicht verpassen! Eine Entgiftung der Haut hilft sehr um die Oberfläche unserer Haut zu verbessern. Vergiss nicht, eine Nachtroutine (à darüber wird es zu einem späteren Zeitpunkt einen genaueren Post geben) mit den richtigen Produkten einzubauen.
#Pinsel
Das regelmässige Waschen oder Desinfizieren der Make-up-Pinsel ist in unserem Alltag gar nicht so üblich, oder? Sie können jedoch zu schlimmen Feinden werden, da sich viele Bakterien ansammeln, welche Akne und andere unerwünschte Unreinheiten hervorrufen.
Klar haben wir nicht immer die Zeit, die Bürsten konsequent zu reinigen. Wir sollten Vorzugsweise mindestens alle 15 Tage eine gründliche Reinigung vornehmen.
#Schaf und Schlafqualität
Wenig Schlaf = dunkle Augenringe und stumpfe, fahle Haut!
Sechs bis Acht Stunden sollten wir pro Nacht schlafen. Nicht nur für die körperliche und seelische Erholung, sondern auch für unsere Haut.
Die Unterschiede sind sofort sichtbar. Die Haut wird heller ohne dunkle Augenringe und auch weniger Schwellungen unter den Augen sind zu sehen.
Hey, cooler Beitrag! Es ist wirklich Absolut und vollkommen richtig ☺️.
Viele Grüße,
Kinleen
http://WWW.APPARENTIADEKINLEEN.COM
LikenGefällt 1 Person
wow, first comment 😀
Herzlichen Dank. 🙂
Liebe Grüsse
LikenGefällt 1 Person
Liebend gern 💓.
LikenGefällt 1 Person